Donnerstag, 4. September 2025

Premiere: Die Toyota Collection feiert erstes Century Meet und 70 Jahre Toyota Crown

by Admin

Köln. Mit spektakulären Highlights startet die Toyota Collection in die Herbstsaison: Am Samstag, 6. September, feiert die einzigartige Automobilsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland (Toyota-Allee 2, 50858 Köln) von 10 bis 14 Uhr das erste Public Opening rund um die legendären Oberklasse-Limousinen Toyota Crown und Century. Während der majestätische Toyota Century Geschichte schrieb als Repräsentationskarosse für das japanische Kaiserhaus und dazu passend mit dem ersten japanischen V12 glänzte, eroberte Toyota mit dem seit 1955 gebauten Crown den Weltmarkt. Auch in Deutschland krönte der Crown ab 1980 das Toyota Programm. Damit nicht genug, die Besucher des Public Openings können auch einen aktuellen Premierenstar erleben: Die neue Premium-Limousine Lexus ES debütiert in der Toyota Collection – ein halbes Jahr vor dem für Frühjahr 2026 vorgesehenen Marktstart. Der Eintritt zum Public Opening ist frei.  

Dieser Thementag bringt royalen Glanz in die Toyota Collection: Zum ersten Toyota Century Meeting hat die Community mehrere der Flaggschiff-Limousinen angemeldet, auf deren Komfort das japanische Kaiserhaus vertraut. Die Parade der seit 1967 in aufwändiger traditioneller Handarbeit gefertigten „Jahrhundert“-Limousinen – der Modellname Century erinnert an den 100. Geburtstag von Unternehmensgründer Sakichi Toyoda (1867-1930) – wird beim Public Opening ergänzt um den seit 70 Jahren gebauten Toyota Crown. Dieser Toyota mit der Krone im Logo war der erste Pkw, der ohne jegliche westliche Lizenz oder Einflüsse „Created and made in Japan“ war. Seine Mission war es, im Land der aufgehenden Sonne die Massenmotorisierung zu beschleunigen und weltweit Exportmärkte zu erobern.

Die globale Erfolgsstory des innovativen wie zuverlässigen Toyota Crown begann 1957 mit einem Achtungserfolg bei der berühmt-berüchtigten, rund 15.000 Kilometer langen „Round Australia Rallye“. Die perfekte Vorbereitung für den Sprung nach Nordamerika, wo die zunächst in der oberen Mittelklasse positionierte Limousine 1957 eingeführt wurde. Abgelöst wurde dieser Pionier 1963 durch eine neue Crown Generation im Oberklasseformat, die nun auch in Europa angeboten wurde. In Deutschland führte Toyota den Crown Super Saloon 2.8i erst 1980 als serienmäßig fast komplett ausgestattetes Sechszylinder-Spitzenmodell ein. Wer die luxuriöse Limousine hautnah kennenlernen möchte: Beim Public Opening lädt ein klassischer Crown zur Sitzprobe ein. Aber auch für ein cooles Toyota Crown Hardtop-Coupé in futuristischer „Spindle Shape“ aus den frühen 1970er Jahren gilt dann: Einsteigen erlaubt!

Mit luxuriösem Fahrvergnügen auf allerhöchstem Niveau katapultierte sich der Toyota Century an die Spitze der weltweiten Prestigeliga, die bis dahin von europäischen Manufakturmodellen bestimmt wurde. Allerdings bleibt die seit 1967 in drei Generationen gebaute Chauffeurs-Limousine (seit 2023 steht auch ein Century SUV zur Wahl) dem Heimatmarkt vorbehalten, wo sie vor allem hochrangigen Politikern und Mitgliedern des Kaiserhauses dient. Darauf weist auch das Century Logo hin, das den mythischen Vogel Fushichō oder Hou-ou zeigt, der das Kaiserhaus repräsentiert. Das Bild dieses Vogels, der dem Phoenix vergleichbar ist, steht außerdem für die kulturellen und künstlerischen Traditionen Japans. Handwerkliche Traditionen, die auch in den Toyota Century einfließen: Ist die Limousine in Kamui-Schwarz lackiert, kann die glänzende C-Säule wie ein Spiegel genutzt werden. Die fast kantenfrei gestalteten hinteren Türausstiege ermöglichen den Trägerinnen traditioneller Kimonos ein komfortables Verlassen des Wagenfonds. Letzteres ein Detail, das sich beim Public Opening in der Toyota Collection entdecken lässt, denn dort lädt ein Century mit säuselndem 5,0-Liter-V12-Motor unter der Haube zum Platznehmen ein. 

Die Neuvermessung des globalen automobilen Premiumsegments hat dagegen 1989 mit der Limousine Lexus LS 400 begonnen, die leise und komfortable Fortbewegung auf höchstem Niveau ermöglicht. Das Streben nach Perfektion demonstriert ein in der Toyota Collection ausgestellter Lexus LS 400 von 1993, der über eine Million Kilometer mit erstem Motor und Getriebe zurücklegte. Zu den Lexus Limousinen, die heute gewohnte Premium-Maßstäbe verschieben, zählt der neue Lexus ES, der in der Toyota Collection seine Deutschland-Premiere feiert. Die neuste Version dieser traditionsreichen Modellreihe – in Nordamerika startetet schon 1989 ein Lexus ES – baut auf dem Ruf des ES für Luxus und Raffinesse auf und überzeugt im Sinn der Toyota Multi-Path-Strategie als selbstaufladender Hybrid und erstmals auch mit batterieelektrischen Versionen – wahlweise mit Front- und Allradantrieb.

Kein Public Opening der Toyota Collection ohne kostenlose Expertenführungen: Die Guided Tours geben Insiderinfos zu allen Highlights der Historie von Toyota Century und Corona, aber auch zu anderen klassischen Limousinen der insgesamt über 70 Toyota und Lexus Modelle umfassenden Toyota Collection. Die Gelegenheit zu Benzingesprächen bietet sich beim traditionellen Treffen der Community vor den Toren der Ausstellungshalle, die diesmal   auch JDM-Limousinen wie den Toyota Celsior oder den Crown Majesta mitbringen könnte.

Ein hochkarätiges Raritäten-Treffen und der erste Thementag der Toyota Filmhelden lockte auch Anfang August viele Besucher in die Toyota Collection: Mehr als 900 Gäste wollten das Supercar-Meeting von vier klassischen Toyota 2000GT erleben. Dieser erste japanische Supersportwagen nahm das Prinzip perfekter Proportionen und innovativer Technologien noch wichtiger als schiere Power. Damit überzeugte er 1967 nicht nur James Bond, er brillierte zudem in fast 50 weiteren Kinofilmen und Konsolenspielen. Auch viele weitere automobile Kino- und TV-Helden vom Toyota AE86 („Initial D“-Filme) bis zum Toyota Supra (JZA80) in der „Fast & Furious“-Saga konnten in der Toyota Collection erlebt werden.

Aktuelle Informationen und Nachrichten über die Toyota Collection und die kommenden Public Openings gibt es auf facebook.com/ToyotaCollectionDeutschland/ und auf www.toyota-collection.de. Auf der Website ist auch die Anmeldung zum kostenlosen Newsletter möglich, der ebenfalls über Events und neue Exponate auf dem Laufenden hält.

Quelle: Toyota Media

Weitere Artikel