Donnerstag, 4. September 2025

Leapmotor geht mit viel Rückenwind in IAA: Bestwerte bei den Verkäufen im August – B10 steht in den Startlöchern

by Admin

Rüsselsheim, 3. September 2025 – Das ambitionierte chinesische E-Auto Startup Leapmotor geht mit viel Rückenwind in die IAA Mobility in München: Im August hat die Marke so viele Autos verkauft wie seit dem Markstart im Herbst vergangenen Jahres noch nie in einem Monat – und war damit bei Betrachtung der reinen Elektroverkäufe die Nummer Eins der chinesischen Hersteller in Deutschland. Weitere Highlights stehen bei Leapmotor indes bereits in den Startlöchern – die Weltpremiere des neuen Kompaktmodells B051 auf der IAA inklusive.

Der Vormonat war der bislang erfolgreichste überhaupt für Leapmotor in Deutschland: Knapp 830 Neuzulassungen sind Daten des deutschen Kraftfahrtbundesamtes zufolge ein neuer Bestwert für die noch junge Marke. Ein Anteil von gut 1,8 % am Markt reinelektrischer Fahrzeuge bedeutet internen vorläufigen Daten zufolge ebenfalls einen Rekord – genauso wie der erreichte Marktanteil bei Pkw von 0,4 %. Keine andere chinesische Marke hat in Deutschland im August mehr elektrische Autos verkauft; der elektrische Stadtflitzer T03 (kombinierte Werte gem. WLTP*: Energieverbrauch 16,3 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A) ist die das meistverkaufte chinesische E-Auto in Deutschland gewesen – ebenfalls große Erfolge für die Marke.

„Wir sind mit dem August sehr zufrieden, haben gemeinsam mit unseren engagierten Handelspartnern und den knapp 110 Vertriebsstandorten großartiges erreicht. Bei Leapmotor in Deutschland kann von einer Sommerflaute keine Rede sein. Im Gegenteil: In den vergangenen Monaten hat sich der Wachstumstrend sogar noch beschleunigt“, sagte Leapmotor Deutschland-Chef Martin Resch.

Auch der Ausblick auf die kommenden Monate verspricht viel Positives für die Marke: Ab sofort ist der neue B10 in all seinen Varianten bestellbar. In der Einstiegsversion Life Pro bereits ab 29.900 Euro inklusive Mehrwertsteuer verfügbar, wird auch die vollausgestattete Top-Version des Kompakt-SUVs (Design Pro Max) mit einem Preis von 33.900 Euro inklusive Mehrwertsteuer ein echter Preis-Leistungs-Champion sein. Mehr

Informationen und die vollständige Preisliste finden sich auf der neu gestalteten Internetseite.
 

„Der B10 geht im Herzen des Automobilmarktes an den Start und wird Leapmotor auf ein neues Level heben. Wir freuen uns auf dieses tolle Produkt. Der B10 hat das Zeug dazu, das meistverkaufte in unserem Portfolio zu werden“, sagte Resch.

Noch bevor sich der B10 allerdings in den Bestellstatistiken auswirken wird, feiert das Fahrzeug auf der IAA Mobility in München (9. bis 14. September 2025) seine Publikumspremiere. Gemeinsam mit den bereits erfolgreich in Deutschland eingeführten Modellen T03 und C10 wird das kompakte SUV auf dem Open Space in der Ludwigstraße zu sehen sein und auch auf dem IAA Summit auf dem Münchener Messegelände. Dort wird Leapmotor am 8. September zudem eine spannende Weltpremiere feiern und ein neues Kompakt-Modell namens B05 vorstellen.

Ein weiteres Highlight von Leapmotor auf der IAA Mobility wird eine Tischtennis „Speed-Challenge“ auf dem Open-Space-Stand sein, die gemeinsam mit Deutschlands größter Tischtennis Online-Plattform myTischtennis durchgeführt wird. Der Wettbewerb, bei dem es darum geht, wer den gerade einmal 40 Millimeter großen Plastikball am schnellsten erfolgreich über das Netz befördern kann, wird am Eröffnungstag des „Open Space“ (9. September 2025) zwischen 15 Uhr und 20 Uhr stattfinden. Den Gewinnerinnen und Gewinnern der Aktion, die den geflügelten Begriff des „China Speeds” greifbar machen soll, winken attraktive Preise, beispielsweise ein Wochenende mit dem neuen B10.
 

* Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.


1 Für dieses Modell liegen vom Hersteller noch keine verbindlichen Verbrauchs- und Emissionswerte vor. Das Fahrzeug ist in Deutschland noch nicht zum Kauf erhältlich.

Quelle: Stellantis Media

Weitere Artikel