Das speziell für Brasilien entwickelte Modell kann mit jedem Mischverhältnis von Benzin zu Ethanol betrieben werden • Limitierte Auflage des SONG PRO COP30 wird dem UN-Klimagipfel gespendet • Das 14-millionste Neufahrzeug von BYD legt einen beispiellosen Meilenstein • Kapazität des brasilianischen Werks wächst auf 600.000 Fahrzeuge pro Jahr
BYD, der weltweit führende Hersteller von elektrifizierten Fahrzeugen, stellt eine weitere globale Innovation im Bereich der Antriebstechnologie vor: das erste Super-Hybrid-Fahrzeug, das mit Biokraftstoff betrieben werden kann. Die speziell für den brasilianischen Markt entwickelte Innovation feiert ihr Debüt als SONG PRO COP30 – eine Sonderedition, die dem bevorstehenden UN-Klimagipfel in Brasilien gespendet wird.
Die neue Version des Super-Hybrids wurde im Rahmen einer Feierlichkeit zur offiziellen Einweihung der Endmontagelinie von BYD in Camaçari, Brasilien, vorgestellt – dem Werk, in dem der SONG PRO entsteht. Das Fahrzeug verfügt über die DM-i-Technologie (Dual Mode Intelligence), die ebenso in beliebten Modellen für den europäischen Markt wie dem SEAL U DM-i und dem SEAL 6 DM-i zum Einsatz kommt. Sie bietet ein vorwiegend elektrisches Fahrerlebnis, wobei der Verbrennungsmotor auch im Hybridmodus in erster Linie als Stromgenerator für die Batterie fungiert.
Im Fall des SONG PRO haben Ingenieure aus China und Brasilien gemeinsam eine spezielle Version des 1,5-Liter-Motors des Super-Hybrid-Systems entwickelt: Er kann mit jedem Verhältnis von Benzin und Ethanol, dem beliebtesten umweltfreundlichen Kraftstoff Brasiliens, betrieben werden und bietet dabei eine hervorragende Leistung sowie hohe Effizienz.
Als Teil der Feierlichkeit, an der auch Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva teilnahm, rollte ein SONG PRO COP30 in Camaçari vom Band und wurde damit zum 14-millionsten Neufahrzeug von BYD weltweit – ein beispielloser Meilenstein in der gesamten Branche. 30 Exemplare dieser Sonderedition werden der COP30, der bevorstehenden Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Brasilien, gespendet.
BYD-Gründer und CEO Wang Chuanfu sagte: „Nach zwei Jahren harter Arbeit von mehr als 100 chinesischen und brasilianischen Ingenieuren rollt heute unser 14-millionstes Fahrzeug vom Band, ausgestattet mit dem weltweit ersten Plug-in-Hybrid-Motor für Biokraftstoff. Das ist nicht nur ein technologischer Durchbruch, sondern eine umweltfreundliche und nachhaltige Lösung, die speziell auf Brasilien zugeschnitten ist.“
Er fügte hinzu: „Vor zwei Jahren erkannte ich bei einem Besuch in Brasilien das Potenzial von Ethanol. Wir beschlossen daraufhin, unsere Plug-in-Hybrid-Technologie einzuführen, jedoch mit einem Flex-Motor, der von und für dieses Land entwickelt wurde. Das Auto, das wir heute an Präsident Lula übergeben, ist der Beweis dafür, dass BYD nicht nur in Brasilien investiert, sondern gemeinsam mit Brasilien einzigartige Lösungen für die Welt entwickelt.“
An der Zeremonie nahmen auch globale und regionale Führungskräfte von BYD teil, darunter Stella Li, Global Executive Vice President und CEO von BYD für Amerika und Europa, Tyler Li, CEO von BYD Brasilien, und Alexandre Baldy, Senior Vice President und Leiter Vertrieb und Marketing bei BYD Brasilien.
Als Teil der Strategie von BYD, die Produktion in wichtigen Regionen zu lokalisieren, ist das neue brasilianische Werk seit Juli in Betrieb, nachdem es in einer Rekordzeit von nur 15 Monaten gebaut wurde. Die Produktionskapazität liegt in der ersten Phase bei 150.000 Fahrzeugen pro Jahr und steigt in einem zweiten Schritt auf 300.000 Fahrzeuge. Das Werk beschäftigt bereits mehr als 1.500 Angestellte und ist die größte Produktionsstätte für Elektrofahrzeuge in Lateinamerika sowie die größte Anlage von BYD außerhalb Asiens. Nach seiner Fertigstellung wird der Komplex die wichtigsten Modelle der Marke herstellen.
Während eines Treffens mit Präsident Lula bestätigte Wang Chuanfu eine neue Investition zur Erweiterung des Werks. Diese soll zur Verdopplung der jährlichen Produktionskapazität von den geplanten 300.000 Fahrzeugen auf bis zu 600.000 Einheiten pro Jahr führen.
Stella Li, Executive Vice President von BYD und CEO von BYD für Amerika und Europa, kommentierte: „BYD glaubt an das Wachstumspotenzial des brasilianischen Marktes, hat langfristige Pläne für eine Bevölkerung, die immer bessere Fahrzeuge verdient, und wird weiterhin investieren, um die Wirtschaft anzukurbeln, Arbeitsplätze zu schaffen und Arbeitskräfte auszubilden. Diese Fabrik ist zu 100 Prozent brasilianisch und wurde geschaffen, damit die Brasilianer Zugang zu besseren, moderneren, vernetzten, technologischen und nachhaltigen Autos haben.“
„Ethanol ist einer der größten strategischen Vorteile Brasiliens bei der Energiewende. Die Einbindung in unsere DM-i-Architektur stellt einen historischen Fortschritt dar: Wir schätzen die nationale Matrix für erneuerbare Energien und bieten den Verbrauchern gleichzeitig ein Fahrzeug mit höherer Effizienz, geringerer Umweltbelastung und Anpassung an die energetische Realität des Landes. Dies ist ein entscheidender Schritt, um Brasilien als weltweit führendes Land im Bereich der nachhaltigen Mobilität zu etablieren“, sagte Tyler Li, Präsident von BYD Brasilien.
BYD ist weltweit führend im Bereich Elektrofahrzeuge und steht an erster Stelle auf dem chinesischen Markt. Das Unternehmen beherrscht sämtliche Stufen des Produktionsprozesses und verfügt über Schlüsseltechnologien in der Entwicklung von Batterien, Elektromotoren und Steuerungssystemen. In Brasilien hat BYD das eigene Händlernetz auf mehr als 200 Standorte ausgeweitet, darunter befinden sich Verkaufsstellen in allen Bundesstaaten, Haupt- sowie Großstädten. In den kommenden Monaten plant BYD, das Netzwerk auf 250 Filialen in dem südamerikanischen Land auszubauen.
Über BYD
BYD (BYD Co. Ltd) ist ein multinationales Hightech-Unternehmen das in den Industriebereichen Automobile, Schienenverkehr, neue Energien und Elektronik tätig ist und das an den Börsen von Hongkong und Shenzhen notiert. Das Fortune-500-Unternehmen hat sich der Entwicklung und Nutzung technologischer Innovationen für ein besseres Leben verschrieben. BYD wurde 1995 als Hersteller wiederaufladbarer Batterien gegründet und ist derzeit weltweit in über 90 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten.
Über BYD Auto
BYD Auto wurde 2003 als Automobil-Tochtergesellschaft von BYD Co. Ltd. gegründet. BYD Auto konzentriert sich auf die Entwicklung von reinen Elektro- sowie Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen. Das Unternehmen beherrscht die gesamte industrielle Wertschöpfungskette wichtiger Kerntechnologien für Elektrofahrzeuge wie Batterien, Elektromotoren, elektronische Steuerungen und Halbleiter in Automobilqualität. BYD erzielte bedeutende technologische Fortschritte im Bau von Elektrofahrzeugen, darunter die Blade-Batterie, die DM-i- und DM-p-Hybridtechnologie, die e-Plattform 3.0 und die Cell-to-Body-Technologie (CTB). Das Unternehmen ist weltweit der erste Automobilhersteller, der die Produktion von Fahrzeugen mit rein fossilen Brennstoffen eingestellt hat, um die Dekarbonisierung des globalen Individualverkehrs zu beschleunigen.
Über BYD Europe
BYD Europe hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden ist die erste Auslandsniederlassung der BYD-Gruppe in Übersee. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die internationale Marke BYD Auto weiterzuentwickeln und durch weltweit führende technologische Innovationen sichere und effiziente nachhaltige Lösungen für Elektrofahrzeuge anzubieten. Weitere Informationen zu BYD Auto finden Sie unter http://www.byd.com/de.
Quelle: BYD Deutschland